Racing Team
Vanessa
Zenklusen
Life is too short to be slow
Willkommen beim Racing Team Zenklusen
Als eines der wenigen Teams in der Schweiz, haben wir mit Vanessa Zenklusen eine junge und schnelle Dame am Steuer unseres Rennwagens. Wir fahren während der Saison aktiv und erfolgreich an der Schweizer Berg- und Slalommeisterschaft mit. Im Einsatz steht ein Subaru Impreza Type R. In den vergangenen Jahren konnten wir dadurch bereits viele Siege und Podestplätze feiern. Hier findet eine Übersicht der eingefahrenen Siege und Rekorde.

Midland Racing-Dinner
Am 13. April 2023 hat unser Sponsor Midland die durch sie unterstützten Rennfahrerinnen, Rennfahrer, Partner und Gäste aus dem Schweizer Motorsport nach Hunzenschwil zu einem gemütlichen Abend mit Betriebsbesichtigung eingeladen. Nach der Führung durch die Schmiermittelproduktion mit Anektoten und Hintergründen von Co-Geschäftsleiter Fredi Brack wartete ein Apéro auf die Gästeschar.
Anschliessend führten Michael Brack und Lukas Noth durch ein Referat über Midland, die Firmengeschichte und die Leistungen, die das traditionelle Familienunternehmen der vielfältigen Kundschaft im In- und Ausland bieten kann. Zur Stärkung gab es danach ein Nachtessen mit asiatischer Note direkt in der Produktionshalle. Natürlich gingen hier die Renn- und Benzingespräche über alle Kategorien und Klassen hinweg weiter. Erfolge und Pleiten aus der Vergangenheit waren genauso Thema wie Herausforderungen und Pläne für die Saison 2023.
Vanessa in den Medien
Ausgabe der Schweizer Illustrierten vom Mai 2023
Rennkalender 2023
Datum | Veranstaltung |
---|---|
23. Juni 2023 | Trackday Anneau du Rhin (F) |
6. Juli 2023 | Trackday Anneau du Rhin (F) |
22. / 23. Juli 2023 | Bergrennen Ayent-Anzère (CH) |
19. / 20. August 2023 | Bergrennen Les Rangiers (CH) |
26. / 27. August 2023 | Bergrennen Oberhallau (CH) |
Fahrerin
Vanessa Zenklusen
Neben dem Motorsport arbeitet Vanessa vollzeit als Produktmanagerin und Eventplanerin bei der MTS Meguiars’s Schweiz in Glattbrugg.
– Geboren am 23. April 1994 in Visp (VS)
– Wohnhaft in Hallau (Kanton Schaffhausen)
– Erlernter Beruf: Lackiererin
– Aktueller Beruf: Produkt- und Eventmanagerin
Teammanager
Sascha Schlatter
Damit sich Vanessa voll und ganz auf auf das Fahren konzentrieren kann, organisiert und unterstützt Sascha vor, während und nach den Rennen alles was rund um den Rennwagen und die Technik gemacht werden muss.
Sascha ist dazu Präsident des Verein Bergrennen Oberhallau und arbeitet neben dem Motorsport vollzeitig als Teamleiter, Projekt- und Porduktmanager bei der Bergauer AG, einem Software Engineering Unternehmen in Baden-Dättwil.
Resultate
Unten sind die Resultate der aktuellen Saison.
Im Archiv findest du alle eingefahrenen Resultate der vergangenen Jahre, persönliche Bestzeiten und erreichten Streckenrekorde
Resultate 2023
Rang | Veranstaltung |
---|---|
1. Rang | Bergrennen Ayent-Anzère (CH) Damenwertung |
1. Rang | Bergrennen St-Ursanne - Les Rangiers (CH) Damenwertung |
2. Rang | Bergrennen St-Ursanne - Les Rangiers (CH) |
3. Rang | Bergrennen Ayent-Anzère (CH) |
SUBARU IMPREZA TYPE R
Der Gerät
Vorgeschichte
Da Vanessa schon immer mit ihren Fahrzeugen auffiel (in den Anfangszeiten noch in der Tuningszene) wollte sie sich auch ein auffälliges Fahrzeug für Bergrennen aufbauen. Somit entschied sie sich für einen 99er Subaru Impreza GC8 Type R, welcher direkt aus Japan importiert wurde. Das Sondermodel, welches sie wählte, war zudem noch auf 1000 Fahrzeuge limitiert. Zu beginn bzw. bis und mit der Saison 2019 wählte sie die Farbe türkis als Wagenfarbe, da diese extrem auffällt und weiblich aber trotzdem nicht pink ist. Somit ist der Wiedererkennungswert extrem hoch. Das Coupé Type R war dazu bis und mit zur Saison 2019 (weil er direkt aus Japan importiert wurde) rechtsgelenkt. Mit diesem Fahrzeug konnte Vanessa schon einige Erfolge feiern. Doch durch den grossen Umbau 2020 wurde Sitzposition nach links geändert.
Rennwagen ab Saison 2018
Durch 2 Motorschäden in der Saison 2017 habt sich das Team im Winter 2017/2018 entschieden, einen komplett neuen Motor aufzubauen. Damit nicht alles doppelt gemacht werden musste, wurde von Beginn weg in hochwertiges Material investiert. Der Motor wurde durch EGMO (Eggenberger Motorenbau in Lyss) grundzerlegt und jedes Teil Rennsporttauglich ersetzt. Damit hält der neue Motor einer Leistung von etwa 550PS stand.
Rennwagen ab Saison 2021
Das Fahrzeug veränderte sich im grossen Umbau 2020 nicht nur optisch, nein auch mit der Technik hatten wir viel vor. So entschieden wir uns dem Impreza eine „Diät“ aufzuzwingen und haben endlich den schweren (originalen) Kabelbaum entfernt und einen neuen durch EGMO bauen lassen. Auch das bisher verwendete originale Steuergerät, dass uns in der Vergangenheit immer wieder handicapiert hatte, wurde durch ein neues, frei programmierbares ersetzt.
Rennwagen ab Saison 2023
Auch für die Saison 2023 sind wieder einige einschneidende Änderungen vorgenommen worden. Nach dem Umfall am Bergrennen Oberhallau war ein guter Carrossier gefragt. Die gesteckten Ziele waren hoch, denn Vanessa als gelernte Lackiererin erkennt jede noch so kleine Verformung. Und so leistete die Carrosserie Chläggi AG sensationelle Arbeit und stellten, die in der Nachschicht während dem Rennwochenende provisorisch reparierte Heckpartie, wieder so her als ob nie ein Schaden da gewesen wäre.
Weiter wurde auch an der Lenkung, und der Sitzkonsole Verbesserungen für die Stabilität und Präzision vorgenommen.
Karosserie | Subaru Impreza Type R V‐limited |
Kategorie | Interswiss ‐ über 3000ccm |
Motor | 02er Spec C Motor |
Getriebe | 6 Gang Dogbox Getriebe (Handgeschalten) |
Fahrwerk | KW Clubsport |
Gewicht | 1160kg inkl. Fahrer |
Benzin | Bleifrei 98 Octan |
Öl | 10W60 vollsynthetisch |
Verbaute Teile | Hermann Einschweisszelle, Sparco Vollschalensitz, Sparco 6‐Punkt Gurt, FIA Benzintank mit 2 Benzinpumpen, gefederte Sinterkupplung, leichtes Schwungrad, 3 Zoll Auspuffanlage Eigenbau |
Felgen | Regen: JapanRacing 8×16 Slicks: JapanRacing 8×17 |
Reifen | Regen: Michelin Regenreifen (geschnittene Slicks) Slicks: Michelin / Hankook |
Kontakt
Wir freuen uns über jede Anfrage, Feedback oder alle anderen Mitteilungen. Die einfachste und schnellste Möglichkeit ist über das Formular.
Haupt-Sponsoren






